Quick Links
Einleitung
Massenvorgänge gibt es nur für die Erstellung und Bearbeitung von Sponsored Product-Zielen. Kampagnen mit Keyword Boost können nicht über Massenoperationen für Ziele aktualisiert werden.
Die folgenden Änderungen sind über die Bulk .csv Upload-Funktion möglich.
· Erstellen von neuen Zielen mit einem universellen, markenbasierten oder erweiterten Zielsetzungstyp
· Das Anpassen von Tagesbudgets und Target ACoS für Ziele
· Hinzufügen/Entfernen von ASINs innerhalb der Ziele ( sie können nicht angehalten werden)
· Hinweis: Wenn du alle ASINs innerhalb eines Ziels entfernst, wird das Ziel nicht gelöscht.
· Pausieren von Zielen (du kannst Ziele nicht löschen)
Hinweis:
· Diese Funktion eignet sich nicht zum Aktualisieren des Targeting-Typs für bestehende Ziele.
· Um eine ASIN aus einem Ziel zu löschen und sie zu einem anderen Ziel/einem neuen Ziel hinzuzufügen, sind zwei separate Uploads erforderlich. Dies kann nicht in einem Spreadsheet erfolgen.
· Du kannst die Kampagnennamen aktualisieren
o Hinweis: Aktualisierst du den Namen des Ziels in der App von Perpetua, wird das nicht auf Amazon übernommen. Die Änderung von Kampagnennamen wird in der App von Perpetua weiterhin nicht unterstützt.
Falls du Targets in großen Mengen bearbeiten möchtest, bieten wir eine separate Funktion an, zu der du über ein Sponsored Product Ziel gelangen kannst. Damit kannst du auch Ziele in einer Keyword Boost-Kampagne verwalten. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Durchführung von Massenoperationen
1. Klicke auf Gesponserte Produkte. Unter dem Diagramm siehst du neben der lilafarbenen Schaltfläche "Neues Ziel" das Symbol "Massenoperationen", welches du anklicken kannst, um das Dropdown-Menü zu öffnen.
2. Klicke auf CSV Vorlage herunterladen. Führe alle deine Änderungen in dieser Vorlage durch.
• Video zur Vorlagenaufteilung
• So startest du ein Ziel
• Bearbeitung von Status, Ziel-ACoS und Budget eines Ziels ( beachte, dass du ein Ziel nicht löschen kannst)
· Wie du eine ASIN hinzufügst und entfernst ( Erinnerung daran, dass du eine ASIN nicht pausieren kannst)
3. Sichere die Änderungen in der Vorlage und übertrage die aktualisierte .csv-Datei, bevor du auf die lila Schaltfläche CSV hochladen klickst. Nach der Auswahl der Datei siehst du einen Fortschrittsbalken, der dir anzeigt, wie schnell der Upload abgeschlossen ist.
4. Nach erfolgreichem Upload wird in der oberen rechten Ecke eine Pop-up Nachricht eingeblendet, die bestätigt, dass die Änderungen aktualisiert wurden.
So behebst du Fehler
Wenn das Hochladen fehlschlägt, wird oben rechts in der Ecke eine rote Fehlermeldung angezeigt. Im Folgenden erfährst du, wie du dieses Problem beheben kannst:
1. Stelle sicher, dass du weniger als 25.000 Zeilen in deinem Spreadsheet gespeichert hast. Wenn du diese Grenze überschreitest, schlägt der Upload fehl.
2. Lade die .csv-Vorlage herunter, wie es die Fehlermeldung nahelegt. In der neuen .csv-Datei werden nur die fehlerhaften Zeilen angezeigt. Die fehlerfrei hochgeladenen Zeilen wurden bereits übertragen. Korrigiere die Zeilen, die den Upload zum Scheitern gebracht haben, und speichere die Datei. Lade die gespeicherte Datei erneut hoch.